Pfarrei St. Stephanus Wackersdorf
Pfarrei St. Stephanus Wackersdorf
Bericht und Bilder Lothar Prechtl

05.01.2025

 

Weihnachtsandacht in der Steinberg am See

 

Was wäre Weihnachten ohne seine Musik? Der Liederkreis Steinberg am See lud letzten Sonntag zu einer musikalischen Weihnachtsandacht in die festlich geschmückte Pfarrkirche St. Martin ein. Zu Beginn erklärte Pfarrer Werner Sulzer, dass Sprache an Weihnachten in dreifacher Weise erscheint: als Verkündigung, als jubilierendes Wort und als Sprachlosigkeit. „Es verschlägt einem die Sprache, dass Gott einer von uns geworden ist,“ betonte er.

Teilnehmende Gruppen:

  • Liederkreis Steinberg am See
  • Kinderchor St. Stehphanus Wackersdorf
  • S & M – Band
  • Wenzenbacher CHORiFEEN

Zwischen den musikalischen Beiträgen regte Reinhold Dauerer mit Texten wie „Wann ist Weihnachten?“ und „Wie wird es ein gutes Jahr?“ zum Nachdenken an. Besonders war der poetische Appell des alten Jahres an das neue: „Gib den Menschen Hoffnung und Liebe, dann wird es ein gutes Jahr.“

Zum Abschluss wurde mit „Stern über Bethlehem“ ein Mitmachlied angestimmt, bei dem die Zuhörerinnen und Zuhörer eingeladen wurden, die Freude der Weihnachtszeit gemeinsam in den Raum klingen zu lassen.

Pfarrer Werner Sulzer bedankte sich bei der Hauptorganisatorin Michaela Kangler-Lang und den Mitwirkenden für die gelungenen Beiträge zur musikalischen Weihnachtsandacht. 

Fotos und Bericht Lothar Prechtl

06.01.2025

 

Sternsinger – Kinder setzen sich für Kinder ein

 

Mit einem herzlichen Vergelt’s Gott möchten wir uns bei den Sternsingern unserer Pfarreigemeinschaft bedanken, die in den vergangenen Tagen den Segen in die Häuser unserer Gemeinden gebracht und Spenden für Kinder in Not gesammelt haben. Ein besonderer Dank gilt auch dem engagierten Betreuungsteam, das diese Aktion möglich gemacht hat.

Im Familiengottesdienst beleuchtete Pfarrer Werner Sulzer das Geschehen rund um die Geburt Jesu, als die Sterndeuter das Kind in der Krippe bei seiner Mutter fanden. Im Predigtspiel interviewte Gemeindereferentin Margaret Bayer als Reporterin des fiktiven Bethlehemer Boten live zwei Zeitzeugen. Klara und Eva schilderten, wie sie die „Heiligen Drei Könige“ erlebten.

Pfarrer Sulzer erklärte, dass zwei Dinge einen Menschen zum König machen: feste Orientierung und Menschlichkeit. So haben die Sternsinger zurecht Königskronen bei ihrem Einsatz getragen. 

01.01.2025

 

Neujahr – Die leisen Töne der Weihnacht

 

Im Gegensatz zum lauten Silvesterfeuerwerk herrschten zu Beginn des neuen Jahres in der Pfarrkirche St. Stephanus die leisen Töne vor. Weihnachten hat viele Dichter und Komponisten zu wunderschönen Kreationen inspiriert, die das weihnachtliche Geschehen oft besser einfangen, als viele Erklärungen. Pfarrer Werner Sulzer lud die Pfarrangehörigen der Pfarreiengemeinschaft ein, singend, betrachtend, hörend und betend in das neue Jahr zu starten. In der gut gefüllten Kirche stand dabei eine Bildbetrachtung im Mittelpunkt. 

Hier finden Sie uns

Kath. Pfarramt St. Stephanus, Marktplatz 6, 92442 Wackersdorf

Tel:  09431 / 5735 

Fax: 09431 / 55652

Mail:

wackersdorf@bistum-regensburg.de

 

Bürozeiten

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag

von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Druckversion | Sitemap
© St. Stephanus - Wackersdorf