19.03.2023
Fastenessen im Mehrgenerationenhaus
Zum Abschluss des Kinderbibelwochenendes fand in diesem Jahr aufgrund der Renovierungsarbeiten das Fastenessen im Mehrgenerationenhaus statt.
Fleißige Helferinnen und Helfer kochten wieder eine Vielzahl an verschiedenen Fastensuppen. Die Spenden kommen unserer Patendiözese Waw zugute.
Endlich war es wieder soweit – das Kinderbibelwochenende unserer Erstkommunionkinder konnte wieder durchstarten. Das Team um Maria Roidl zogen die Kinder mit Bewegungsliedern in ihren Bann. Am Freitag standen „Wichtel und Trolle“ im Mittelpunkt. Füreinander da sein und sich Zeit nehmen für andere. Gott schenkt uns unsere Lebenszeit, mit der es gilt sinnvoll umzugehen. Die Kinder bastelten Uhren und teilten den Tag in Musszeiten, Brauchzeiten und Wunschzeiten ein. Mit dem Lied „Von Mensch zu Mensch eine Brücke bau`n“ endete der erste Tag.
Der zweite Tag des Kinderbibelwochenende startete mit einem Film über Joseph und seine Brüder aus dem Alten Testament. Die Geschichte ist vielen von uns vielleicht noch in Erinnerung von der Musicalaufführung 2019 – Joseph, ein cooler Träumer. Die Lebenszeit von Joseph lag in Gottes Hand und es kam zur Versöhnung mit seinen Brüdern.
Mit vier Kreativgruppen am Samstagnachmittag endete auch schon wieder spannende Tag mit viel Spiel und Spaß.
Den Abschluss des KiBiWo bildete traditionell am Laetare-Sonntag ein Familiengottesdienst. Viele Erstkommunionkinder waren in die Feier des Gottesdienstes eingebunden. Sie übernahmen die Lesung und die Fürbitten. Eine Gruppe spielte anstelle der Predigt pantomimisch die Bibelstelle von Joseph und seinen Brüdern.
Der Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die den Erstkommunionkindern wieder ein schönes Wochenende auf dem Weg zur Erstkommunion bereitet haben.